Zunächst einige inhaltliche Fragen zu "math4u.de":
Wie oft haben Sie diese Seiten schon besucht? erstes Mal 2 bis 5 mal 6 bis 10 mal 11 bis 20 mal über 20 mal
Wie sind Sie auf diese Seiten gelangt? mit Hilfe einer Suchmaschine durch eine Linkliste beim Lesen einer newsgroup durch den gezielten Tip eines Bekannten mit dem Hinweis, daß die Seiten nach "www.math4u.de" umgezogen sind durch Zufall weiß ich nicht oder sonstwie
Nutzen Sie die Seiten (Mehrfachnennungen sind möglich) weil Sie mehr über Geometrie erfahren möchten, oder als Hilfe für den Geometrie-Unterricht an Schule/Uni, oder als Fundus für mathematische Arbeitsgemeinschaften, oder um sich gezielt auf Mathematik-Olympiaden vorzubereiten, oder als Seminarleiter für Übungsaufgaben der Studenten, oder weil sie Ihnen eventuell helfen, berufliche Aufgaben zu lösen, oder weil Sie gern Knobelaufgaben lösen, oder um sich geistig fit zu machen bzw. halten, oder gar nicht?
Fänden Sie Aufgaben ohne Lösungen als Bereicherung? ja nein
Halten Sie den Index (Sachwortverzeichnis) für nützlich? ja nein
Nutzen Sie die Download-Möglichkeit? ja nein
Würden Sie diese Zusammenstellung von Aufgaben mit Lösungen auch als Buch kaufen? ja, wenn sie weniger als 15 Euro kostet eventuell, wenn sie mehr als 15 Euro kostet niemals
Jetzt einige technische Fragen:
HTML läßt immer noch einen ansehnlichen mathematischen Formelsatz vermissen. Deshalb ist alles, was Sie hier sehen, fertig gerendertes Bildmaterial (GIF's). Dadurch sieht jede Aufgabe/Lösung wie aus einem Guß aus. Von Anfang an hatte für mich dabei typographische Qualität die höchste Priorität; daher auch die LaTeX/PostScript-Schiene. Dies bringt Vor- und Nachteile mit sich und erfordert Kompromisse.
Wie beurteilen Sie die typographische Gestaltung? (Schul-)Note: 1 2 3 4 5
Ihr Browser muß die Bilder als Ganzes darstellen, was bei kleinen Auflösungen (800x600) dazu führt, daß der horizontale Scrollbar erscheint, den Sie beim Lesen eventuell ständig benutzen müssen.
Ärgern Sie sich gerade darüber? ja :-( nein :-)
Wäre es besser, die Bilder in verschiedenen auswählbaren Breiten anzubieten? ja ist mir egal
Ein Nachteil, den Bilder hervorrufen, ist ihre Größe. Nun habe ich sie auch noch kantengeglättet, d. h., sie sind nicht mehr schwarz/weiß, sondern enthalten bis zu 16 Graustufen. Das macht sie zwar schöner, aber auch rund viermal größer. Hier ein Vergleich:
War das eine gute Idee? ja nein ist mir egal
Wie sind Sie mit der Ladezeit der Seiten zufrieden? war vorher und ist jetzt auch noch akzeptabel war vorher akzeptabel, jetzt nicht mehr war weder vorher noch jetzt akzeptabel
Wäre es besser, die Bilder in beiden Varianten anzubieten? ja ist mir egal
Zum Schluß nur noch einige persönliche Fragen:
Wie alt sind Sie? bis 8. Klasse 9. Klasse 10. Klasse 11. Klasse 12. Klasse 13. Klasse Student 31-40 Jahre 41-50 Jahre 51-60 Jahre 61-70 Jahre über 70 Jahre
Was ich schon immer dazu sagen wollte: (Sie können auch in HTML schreiben, um z. B. Links auf eigene Seiten zu setzen!)