| 1 | (4 Punkte) | Punktladungen in den Ecken eines Quadrats (Hinweis) | 
| 2 | (5 Punkte) | Punktladungen auf einer Geraden (Hinweis) | 
| 3 | (6 Punkte) | Elektrischer Dipol (Hinweis) | 
| 4 | (5 Punkte) | Zentraler Stoß bei Rutherford-Streuung (Hinweis) | 
| 5 | (5 Punkte) | Elektron im Plattenkondensator (Hinweis) | 
| 6 | (5 Punkte) | Veränderlicher Kondensator (Hinweis) | 
| 7 | (4 Punkte) | Elektrische Quellen- und Wirbelfelder (Hinweis) | 
| 8 | (6 Punkte) | Feldstärke- und Potenzialverlauf in der Umgebung eines geladenen Drahtes (Hinweis) | 
| 9 | (5 Punkte) | Autobatterie unter Last (Hinweis) | 
| 10 | (6 Punkte) | Wheatstonessche Brückenschaltung (Hinweis) | 
| 11 | (5 Punkte) | Elektrischer Stromkreis mit Lichtbogen (Hinweis) | 
| 12 | (4 Punkte) | Driftgeschwindigkeit von Leitungselektronen (Hinweis) | 
| 13 | (5 Punkte) | Magnetisches Feld eines Stabmagneten (Hinweis) | 
| 14 | (4 Punkte) | Trennung zweier Stabmagnete (Hinweis) | 
| 15 | (6 Punkte) | Anwendung des Gesetzes von Biot-Savart (Hinweis) | 
| 16 | (5 Punkte) | Wiensches Geschwindigkeitsfilter (Hinweis) | 
| 17 | (5 Punkte) | Bewegte Leiterschleife im Magnetfeld (Hinweis) | 
| 18 | (4 Punkte) | Leiterschleife im Magnetfeld eines Wechselstromes (Hinweis) | 
| 19 | (5 Punkte) | Wechselstromgenerator (Hinweis) | 
| 20 | (6 Punkte) | Frei fallender Kupferstab im Magnetfeld (Hinweis) | 
| 21 | (5 Punkte) | Hysteresisschleife (Hinweis) | 
| 22 | (6 Punkte) | Magnetischer Kreis mit Luftspalt (Hinweis) | 
| 23 | (5 Punkte) | Tragkraft eines Elektromagneten (Hinweis) | 
| 24 | (4 Punkte) | Luftspalt im magnetischen Joch (Hinweis) | 
| 25 | (5 Punkte) | Effektivwerte von Spannung und Strom (Hinweis) | 
| 26 | (6 Punkte) | Reihenschaltung von Widerstand, Spule und Kondensator (Hinweis) | 
| 27 | (5 Punkte) | Wechselstromwiderstände (Hinweis) | 
| 28 | (4 Punkte) | Blindleistungskompensation (Hinweis) | 
| 29 | (4 Punkte) | Harmonische Schwingung (Hinweis) | 
| 30 | (5 Punkte) | Masse-Feder-Schwinger (Hinweis) | 
| 31 | (5 Punkte) | Drehschwingung 1 (Hinweis) | 
| 32 | (6 Punkte) | Drehschwingung 2 (Hinweis) | 
| 33 | (4 Punkte) | Gedämpfte Schwingung (Hinweis) | 
| 34 | (6 Punkte) | Schwingfall, Kriechfall, aperiodischer Grenzfall (Hinweis) | 
| 35 | (5 Punkte) | Lissajous-Figur (Hinweis) | 
| 36 | (5 Punkte) | Gekoppelte Schwingungen (Hinweis) | 
| 37 | (6 Punkte) | Reihenresonanz (Hinweis) | 
| 38 | (4 Punkte) | Phasengeschwindigkeit (Hinweis) | 
| 39 | (5 Punkte) | Schwebung (Hinweis) | 
| 40 | (5 Punkte) | Dispersion (Hinweis) | 
| 41 | (6 Punkte) | Eindimensionale Wellengleichung (Hinweis) | 
| 42 | (5 Punkte) | Poynting-Vektor (Hinweis) | 
| 43 | (5 Punkte) | Snelliussches Brechungsgesetz (Hinweis) | 
| 44 | (4 Punkte) | Totalreflexion (Hinweis) | 
| 45 | (6 Punkte) | Interferenzen an planparallelen Schichten (Hinweis) | 
| 46 | (5 Punkte) | Newtonsche Ringe (Hinweis) | 
| 47 | (4 Punkte) | Polarisation (Hinweis) | 
| 48 | (5 Punkte) | Beugung am Spalt (Hinweis) |