Hinweise bzw. Verständnisfragen zur Aufgabe 2 im Aufgabenblatt 1
- Wie lautet der Zusammenhang zwischen elektrischer Feldstärke E und Feldkraft F?
- Gilt das Superpositionsprinzip für die Feldstärke bzw. für das Potenzial? Wenn ja, was bedeutet das für die Berechnung?
- Der Reihenwert soll bei a) numerisch auf ein paar Nachkommastellen berechnet werden; bei b) ist er sogar exakt bekannt. Wie lautet er?