Inhaltsverzeichnis

Titelseite

AKINEMATIK
A.1 Geradlinige Bewegung. Geschwindigkeit und Beschleunigung
A.2 Fall- und Steigbewegung. Senkrechter Wurf
A.3 Überlagerung von Bewegungen. Schiefer Wurf
A.4 Kreisbewegung

BDYNAMIK
B.1 Newtonsche Bewegungsgesetze
B.2 Reibung
B.3 Trägheitskräfte
B.4 Inertialsysteme. Relativistische Mechanik
B.5 Arbeit, Energie, Leistung
B.6 Gravitationsgesetz. Keplersche Gesetze
B.7 Impuls und Stoß

CSTATIK UND DYNAMIK DES STARREN KÖRPERS
C.1 Zusammensetzung und Zerlegung von Kräften. Kräftegleichgewicht
C.2 Drehmoment. Statisches Gleichgewicht
C.3 Schwerpunkt (Massenmittelpunkt). Gleichgewichtsarten
C.4 Massenträgheitsmoment. Rotationsbewegung
C.5 Arbeit, Energie und Leistung bei Rotation

DELASTIZITÄT FESTER KÖRPER
D.1 Spannung, Dehnung, Scherung. Hookesches Gesetz
D.2 Dehnungsarbeit. Volumenelastizität

EMECHANIK DER FLÜSSIGKEITEN UND GASE
E.1 Druck in Flüssigkeiten und Gasen
E.2 Auftrieb
E.3 Oberflächenspannung, Oberflächenenergie, Kapillarität
E.4 Strömung idealer Fluide
E.5 Strömung realer Fluide

FTEMPERATUR UND WÄRME
F.1 Temperatur, Thermometrie
F.2 Thermische Ausdehnung fester und flüssiger Körper
F.3 Thermische Zustandsgleichung des idealen Gases
F.4 Wärme. Spezifische Wärmekapazität. Kalorimetrie

GHAUPTSÄTZE DER THERMODYNAMIK
G.1 I. Hauptsatz. Zustandsänderungen der Gase
G.2 Kreisprozesse, Energieumwandlungen
G.3 II. Hauptsatz. Entropie

HREALE GASE. PHASENUMWANDLUNGEN
H.1 Van-der-Waalssche Zustandsgleichung
H.2 Phasenumwandlungen
H.3 Lösungen

JGASKINETIK. AUSGLEICHSVORGÄNGE
J.1 Kinetische Gastheorie
J.2 Wärmeübertragung
J.3 Diffusion

KELEKTRISCHES FELD
K.1 Kraftwirkungen des elektrischen Feldes. Feldstärke, Potential, Spannung
K.2 Elektrischer Fluß, Flußdichte
K.3 Elektrisches Feld in Stoffen. Feldenergie
K.4 Kapazität, Kondensatoren

LGLEICHSTROMKREIS
L.1 Einfacher Stromkreis. Ohmsches Gesetz
L.2 Widerstände und Netzwerke
L.3 Energie, Wärme und Leistung von Gleichströmen
L.4 Elektrische Leitungsvorgänge. Elektrolyse

MMAGNETISCHES FELD
M.1 Magnetfeld von Dipolen und Gleichströmen
M.2 Kraftwirkungen des Magnetfeldes auf Stromleiter und bewegte Ladungsträger
M.3 Magnetisches Feld in Stoffen

NELEKTROMAGNETISCHE INDUKTION. WECHSELSTROMKREIS
N.1 Induktionsgesetz. Selbstinduktion
N.2 Wechselstrom

OSCHWINGUNGEN UND WELLEN
O.1 Mechanische Schwingungen
O.2 Elektrische Schwingungen
O.3 Allgemeine Wellenlehre
O.4 Schallwellen. Akustik
O.5 Elektromagnetische Wellen

POPTIK
P.1 Strahlenoptik (Geometrische Optik)
P.2 Wellenoptik
P.3 Temperaturstrahlung
P.4 Photometrie

QATOME UND ATOMKERNE
Q.1 Welle-Teilchen-Dualismus
Q.2 Atomhülle
Q.3 Quantenmechanik
Q.4 Atomkern

TTABELLEN
T.1 Konstanten und Zahlenwerte
T.2 Einheiten
T.3 Das griechische Alphabet
T.4 Periodensystem der Elemente
T.5 Dampftabelle von Wasser