Hauptmenü

O10   Newtonsche Ringe

Ringnummer k und gemessene Ringpositionen xk, x'k
für Natriumdampflicht:
Gib in nebenstehendes Formular die Maßzahlen von k (dimensionslos) und xk , x'k (in mm) fortlaufend ein. Als Trennzeichen können "white spaces" (Leerzeichen, Tabulatoren, Zeilenumbrüche) benutzt werden. Die auf Taschenrechnern übliche Exponentialschreibweise wie z. B. "1.23e-4" ist erlaubt.
Ringnummer k und gemessene Ringpositionen xk, x'k
für rotes Filterlicht:
Gib in nebenstehendes Formular die Maßzahlen von k (dimensionslos) und xk , x'k (in mm) fortlaufend ein. Als Trennzeichen können "white spaces" (Leerzeichen, Tabulatoren, Zeilenumbrüche) benutzt werden. Die auf Taschenrechnern übliche Exponentialschreibweise wie z. B. "1.23e-4" ist erlaubt.
Ringnummer k und gemessene Ringpositionen xk, x'k
für grünes Filterlicht:
Gib in nebenstehendes Formular die Maßzahlen von k (dimensionslos) und xk , x'k (in mm) fortlaufend ein. Als Trennzeichen können "white spaces" (Leerzeichen, Tabulatoren, Zeilenumbrüche) benutzt werden. Die auf Taschenrechnern übliche Exponentialschreibweise wie z. B. "1.23e-4" ist erlaubt.
Wellenlänge λNa des Natriumdampflichts:
Gib hier die benutzte Wellenlänge λNa (in nm) des Natriumdampflichts an.
  


Glückwunschkarten, Blumen, Geldspenden oder Kritik erbeten an:   E. Specht    01.07.2024 01:19:22